Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ob Erststudium oder Zweitstudium – auch während des Berufs solltest du die Chance haben, deine Kompetenzen zu erweitern. Beim berufsbegleitenden Präsenzstudium hast du genau diese Möglichkeit, denn diese Studienart ist genau darauf ausgelegt, sich weiterbilden zu können, ohne dabei auf das Gehalt verzichten zu müssen. Dadurch, dass du zudem Vorlesungen vor Ort besuchst, hast du die Chance, wichtige Kontakte zu knüpfen und kannst persönlich mit Dozenten kommunizieren.
Ein Unternehmen kann langfristig nur Erfolg erzielen, wenn Mitarbeiter effektiv und motiviert arbeiten. Hier kommen Personalmanager ins Spiel, denn diese kümmern sich um genau die Bereiche, die mit Arbeit und Personal zusammenhängen. So kümmerst du dich darum, Arbeitsplätze zu sichern und beschäftigst dich mit dem Beibehalten aktueller Mitarbeiter und deren Arbeitsfähigkeit. Dabei richten sich nebenberufliche Studiengänge im Personalmanagement vor allen Dingen an diejenigen, die bereits durch eine Ausbildung Erfahrung im Personalbereich gesammelt haben oder ihre Kenntnisse nach einem Erststudium in diesem Bereich vertiefen möchten.
Personalentwicklung
Die Personalentwicklung ist sozusagen eine „Unterkategorie“ des Personalwesens. Aber an Personalentwickler/innen werden so spezielle Aufgaben und Anforderungen gestellt, dass es mittlerweile zahlreiche spezielle Studiengänge in diesem Bereich gibt.
Personalentwicklung - gut für die Mitarbeitenden und das Unternehmen
Schon dieser Lieblings-Wortwechsel aller Personalentwickler zeigt die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung:
Der Finanzchef fragt den Geschäftsführer: „Was passiert, wenn wir in die Entwicklung unserer Mitarbeiter investieren und dann verlassen sie unsere Firma?“
Die Antwort: „Was passiert, wenn wir nicht investieren und sie bleiben?“
Wer ein Personalentwicklung Studium absolviert, bereitet sich auf ein abwechslungsreiches Berufsfeld vor, denn heutzutage werden von einem Personalentwickler nicht nur Beratungs-, Coaching- und Lehrkompetenzen erwartet, sondern auch im besten Fall die Weiterbildungskonzeption und -planung.
Vor allem als Master
Daher wundert es auch nicht, dass die meisten Studiengänge als Personalentwicklung Master angeboten werden und zur Weiterqualifizierung z.B. auch Pädagogen oder Psychologen offenstehen. Als Bachelor gibt es derzeit leider noch nicht allzu viele Studienangebote. Auch wird ein Großteil berufsbegleitend, z.B. als Abendstudium oder Fernstudium angeboten.
Wir haben nachfolgend alle passenden Hochschulen und Personalentwicklung Studiengänge zusammengestellt. Alle ausführlichen Infos, u.a. zu Inhalten, Voraussetzungen und Studienformen, gibt es in diesem Ratgeberartikel:
Weitere Informationen zum Personalentwicklung Studium