Hier geht es direkt zu unserer großen Datenbank, in der alle HR MBAs vertreten sind. Wie du siehst, gibt es zum einen spezialisierte Programme, aber auch General Management MBAs mit einer passenden Vertiefung.
15 Hochschulen mit MBA-Angeboten
Meistens stellen sich ja vor der Studienwahl mehrere Fragen: „Wo und wie kann ich das studieren? Was sind die Voraussetzungen und was kostet mich das?“. Hier gibt es die Antworten.
Studienformen
Wie eingangs erwähnt, sind nahezu alle Personalmanagement MBA Studiengänge berufsbegleitend ausgerichtet. MBAs als Vollzeitstudium gibt es nur wenige. Das ist auch verständlich, ist die Zielgruppe des Master of Business Administration ja meist schon mehrere Jahre im Berufsleben, hat erste größere Karriereschritte gemacht und will mit Sicherheit nicht 1 - 1,5 Jahre vom Job pausieren.
Beim berufsbegleitenden Studium kommen unterschiedliche Zeitmodelle zum Einsatz:
Beim berufsbegleitenden Präsenzstudium werden meist alle x Wochen kompakt an einem verlängerten Wochenende von Donnerstag bis Sonntag zahlreiche Seminare abgehalten. Anreise ist entweder mittwochs abends oder donnerstags morgens, Abreise am Sonntagnachmittag. Zusätzlich sollte man die Lehrinhalte zu Hause vor- und nachbereiten.
Mehr Flexibilität erlaubt das Personalmanagement MBA Fernstudium. Hierbei teilt man sich den Lernstoff selbst ein und muss nur zu bestimmten Zeitpunkten entweder Einsendeaufgaben verschicken oder an einer Präsenzprüfung in einem Studienzentrum der Fernhochschule teilnehmen.
Voraussetzungen
Es kommt vor allem darauf an, ob du einen HR-spezialisierten MBA suchst oder auch ein General Management MBA mit entsprechender Personalmanagement Vertiefung in Frage kommt.
Die spezialisierten Studienprogramme erwarten von ihren Bewerbern auch entsprechendes Know-how. Dann steht bei den Zulassungsvoraussetzungen z.B.
- Erster Hochschulabschluss, drei Jahre HR-Berufserfahrung oder HR-spezifische fünfjährige Berufspraxis
- Man sollte einen ersten Hochschulabschluss sowie berufspraktische Erfahrung von in der Regel mindestens zwei Jahren vorweisen sowie Grundkenntnisse im Personalmanagement.
Die generalistischeren Studiengänge verlangen hingegen oft keine besonderen Human Resource Vorkenntnisse und nur 1 - 2 Jahre Berufserfahrung (die auch nicht im HR Bereich sein muss).
Kosten
Ein Personalmanagement MBA ist leider nicht ganz günstig. Die günstigeren Studiengänge liegen im Bereich zwischen 10.000 und 13.000 Euro für die Studiengebühren. Es gibt aber auch mehrere Programme, die 20.000 - 30.000 Euro kosten.
Finanzieren kann man solche Summen (nachträglich) über das Ansetzen in der Steuererklärung sowie evtl. einen Zuschuss vom Arbeitgeber. Unser Partnerportal MBA-Studium.de hat zum Thema Finanzierung einen großen Ratgeber erstellt.