Personalmanagement Fernstudium - Alles, was man wissen muss
Der Klassiker: Mit einem Fernstudium kannst du dich neben einer Berufstätigkeit (aber auch z.B. in der Elternzeit) weiterqualifizieren und gezielt auf die (weitere) Karriere im Personalwesen vorbereiten. Solch ein Fernstudium ist nicht einfach zu überstehen, aber die Anstrengung lohnt sich. Wir haben sämtliche Infos und natürlich alle Personal-Fernstudiengänge auf dieser Seite zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Zunächst müssen wir klären, nach welcher Art von Fernstudium du suchst! Prinzipiell ist ein Fernstudium ja ein akademischer Bildungsweg, der zum Bachelor, Master oder MBA führt. Mittlerweile ist das Wort aber quasi ein Synonym für sämtliche berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten und dazu gehören dann auch Angebote, die mit einem Zertifikat oder IHK-Diplom abgeschlossen werden.
Wir haben diese nicht-akademischen Weiterbildungen als Fernlehrgänge in einer eigenen Rubrik beschrieben und aufgelistet - nachfolgend geht es nur um akademische Fernstudiengänge.
Bei den Fernstudiengängen ist die Auswahl zwar recht vielfältig, aber auch nicht riesig. Zudem gibt es teils sehr unterschiedliche Spezialisierungen. Du solltest daher am besten mittels der Infomaterialien sehr genau die Inhalte und Kosten vergleichen.
Alle Infos zum HR Fernstudium
Fernstudium Personal: Bachelor & Master
Wenn du dich schon über die grundsätzlich wichtigen Dinge der Fernstudienwahl informiert hast, kannst du direkt hier alle seriösen und anerkannten Hochschulen und Akademien, die ein Fernstudium im Personalbereich anbieten, recherchieren:
Bachelor









Master & MBA









Tipp: „Fernstudium, Abendstudium & Co.” –
Der ultimative Guide zum berufsbegleitenden Studium
Oft wurden wir gefragt, ob wir unsere Expertise zum berufsbegleitenden Studium in konzentrierte Form gießen können. Nun ist es soweit: Unser geballtes Wissen in einem E-Book!
- 90 Seiten seriöse Informationen zum Fernstudium und Abendstudium.
- Leicht verständlich und umfassend recherchiert.
- Als PDF sofort auf Ihrem Smartphone oder PC verfügbar.
Wie funktioniert ein Fernstudium heutzutage?
Früher erhielt man zu Semesterbeginn kiloweise Papier nach Hause geschickt - der arme Postbote. Heute erhält man in den meisten Fällen immer noch gedruckte Studienhefte, aber nicht mehr in solch einem Umfang. Dennoch kommt da über die Semester ganz schön was zusammen, wie Fernstudenten zeigen:
Vieles läuft heutzutage aber auch über einen Online-Campus. Als Fernstudent loggt man sich über die Webseite der Hochschule oder eine App ein und hat dann Zugriff auf sämtliche Lernmaterialien, Videos von Vorlesungen oder auch ein Forum zum Austausch mit den Studienbetreuern und anderen Fernstudenten. Ein vernünftiger Computer ist also eine Grundvoraussetzung für ein Personalmanagement Fernstudium.
Präsenzphasen gibt es in einem Fernstudium nur wenige. Manchmal veranstalten die Hochschulen Wochenendtermine, in denen das Zuhause Gelernte nochmal vertieft und mit Dozenten besprochen werden kann. Darüber hinaus muss man einige Prüfungen im Präsenzmodus ablegen.
Welche Fernstudiengänge gibt es?
Im Personalwesen gibt es zahlreiche Fernstudiengänge. Wir haben die unterschiedlichen Studienmöglichkeiten zu 3 Steckbriefen zusammengefasst:
Wie lange dauert das und was kostet es?
Ein Personal Fernstudium mit Bachelorabschluss dauert in der Regel zwischen 6 und 8 Semestern, also 3-4 Jahre. Das ist aber ehrlicherweise auch nur zu schaffen, wenn du wirklich regelmäßig lernst (siehe nächster Punkt). Ein Personalmanagement Master Fernstudium hingegen liegt bei einer Dauer zwischen 3 und 5 Semestern.
Die Kosten für solch ein Fernstudium liegen zwischen rund 4.500 und 13.000 Euro, wie man auch anhand dieser Grafik sieht:
Hierbei haben wir sämtliche Studienabschlüsse in einen Topf geworfen. Ein Bachelor, wie z.B. an der Euro-FH, ist natürlich durch die längere Studienzeit teurer als ein Master.
Mit welchem Zeitaufwand sollte ich rechnen?
Die Hochschulen geben auf ihren Webseiten in der Regel einen wöchentlichen Lernaufwand von 10-15 Stunden an, wenn man recht zügig das Fernstudium beendet möchte. Das wollte die Community von Fernstudium-Infos.de genauer wissen und hat bei den Fernstudenten eine Umfrage gestartet. Das Ergebnis bestätigt die Angaben der Fernhochschulen:
Ist ein Personal Fernstudium anerkannt?
Wenn man darauf achtet, an einer anerkannten Hochschule einen akkreditierten Studiengang zu absolvieren: Ja!
Du bist doch wahrscheinlich selbst Personaler oder möchtest in naher Zukunft in diesem Bereich arbeiten. Was hältst du von jemandem, der sich neben einem Fulltime Job noch den Stress eines Fernstudiums antut? Genau - ziemlich beeindruckend. Solche Mitarbeiter mit diesem Ehrgeiz hätte man doch gerne auch im Unternehmen. Daher schreiben, laut einer Umfrage unseres Partnerportals Studieren-berufsbegleitend.de, Personalverantwortliche Absolventen eines berufsbegleitenden Studiums auch Soft Skills wie Organisationsstärke, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft zu.
Kurzum: Ein Personalmanagement Fernstudium ist hart, kann sich aber sehr stark auszahlen im Berufsleben.
War dieser Text hilfreich für dich?
4,73/5 (Abstimmungen: 15)