Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Privat
staatlich anerkannt & BAföG-berechtigt
Allgemeine Infos
Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ist eine bedeutende Bildungseinrichtung im nördlichsten Bundesland Deutschlands. Sie wurde 1967 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kiel. Die Akademie ist an zahlreichen weiteren Standorten in Schleswig-Holstein vertreten, unter anderem in Flensburg, Lübeck und Itzehoe. Sie versteht sich als Partnerin der regionalen Wirtschaft und unterstützt Unternehmen sowie Einzelpersonen bei der Qualifizierung und Weiterbildung. Träger der Akademie ist die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH, die eng mit Kammern und Verbänden zusammenarbeitet. Jährlich nehmen mehrere tausend Teilnehmende an den vielfältigen Bildungsangeboten teil. Besonders hervorzuheben ist der praxisnahe Ansatz der Akademie, der eine enge Verbindung zwischen beruflicher Realität und Weiterbildung gewährleistet.
Studienangebot
Das Angebot der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein reicht von kaufmännischen Weiterbildungen über Fachwirtinnen-Programme bis hin zu berufsbegleitenden Studiengängen. In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel bietet sie unter dem Dach der Berufsakademie Schleswig-Holstein duale Studiengänge an, unter anderem in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Darüber hinaus gibt es ein breites Spektrum an Seminaren und Zertifikatslehrgängen in Bereichen wie Personalmanagement, Digitalisierung oder Logistik. Auch für Auszubildende und Schülerinnen werden gezielte Programme zur Unterstützung und Vorbereitung auf Prüfungen angeboten. Ziel ist stets die passgenaue Qualifizierung für den Arbeitsmarkt.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein.
Standorte
Adresse
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel
Links
Ansprechpartner*in
kiel@wak-sh.de
(0431) 3016 - 106