Schließen
Sponsored

MBA Personalmanagement in Magdeburg: Hochschulen & Studiengänge

MBA Personalmanagement in Magdeburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Personalmanagement MBA in Magdeburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Magdeburg, an denen du den Personalmanagement MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Personalmanagement MBA in Magdeburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


Personalmanagement

Bewerbungsgespräche mit potenziellen Mitarbeiter/innen führen, mit bestehenden Kollegen über Beförderungen verhandeln oder auch Mitarbeiter/innen entlassen - das Berufsleben von Personalmanager/innen hält einige spannende Bereiche parat. Und mit einem Personalmanagement Studium kann man sich bestens auf diese Aufgaben vorbereiten.

Das Personalmanagement Studium

Es gibt die unterschiedlichsten Bezeichnungen für Studiengänge in diesem Bereich. Als Bachelor heißen sie oft einfach „Personalmanagement“, für den Master wählen Unis und FHs oft den englischen Begriff „Human Resource Management“, kurz HR.

Der Bachelor dauert in der Regel 6 Semester, für den Master sollte man mit 3-4 Semestern rechnen. Der Studiengang ist eine Mischung aus BWL und Personalwirtschaft - man sollte also nicht nur Spaß an der Arbeit mit Menschen mitbringen, sondern auch Interesse an Ökonomie. Ein Personalmanagement Studium wird in Deutschland noch nicht so oft angeboten, allerdings ist das Angebot an Personal Studiengängen in den letzten Jahren gestiegen. Man hat also immer mehr Möglichkeiten, egal ob man Vollzeit, berufsbegleitend oder dual Personalmanagement studieren möchte.

In unserem Personalmanagement Studium Artikel findest du ausführliche Infos. Außerdem haben wir dir unter diesem Text schonmal passende Hochschulen rausgesucht.


Weitere Informationen zum Personalmanagement Studium
MBA Personalmanagement in Magdeburg

MBA Personalmanagement in Magdeburg

Magdeburg

Als Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt beherbergt Magdeburg etwa 230.000 Einwohner. Profitierend von ihrer Lage am Schnittpunkt von Elbe, Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal stellt sie mit ihrem Binnenhafen ein beachtliches Industrie- und Handelszentrum dar. Unter ihren Bauwerken ragt im wahrsten Sinn des Wortes der Dom hervor, dessen zwei Türme die Silhouette der Stadt bestimmen. Mit zahlreichen Parks und Grünanlagen gehört die Stadt zu den grünsten Städten Europas. In ihrem Stadtteil Rothensee befindet sich ein 1938 in Betrieb genommenes Schiffshebewerk, das als technisches Denkmal den Mittellandkanal mit der 16 Meter tiefer liegenden Elbe verbindet.

Personalmanagement in Magdeburg studieren

Magdeburg gehört mit seiner Otto-von-Guericke-Universität zu den Universitätsstädten unseres Landes. An ihr studieren circa 14.000 Studenten, davon etwa 8 Prozent Ausländer, an neun Fakultäten. Weitere etwa 5.000 Studenten besuchen den Magdeburger Standort der Hochschule Magdeburg-Stendal. An Letzterer kann das über vier Semester führende weiterbildende Studienprogramm „Praxismanagement" absolviert werden. Zu seinen Inhalten gehört der betriebswirtschaftliche Bereich des Personalmanagements.

Zur Freizeitgestaltung stehen neben Kinos und Theater die jährlich stattfindenden Studententage, die Strandbars an der Elbe oder auch das beliebte Kneipenviertel am Hasselbachplatz zur Verfügung.

Alle Hochschulen in Magdeburg

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen