Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Durch das mobile Lernkonzept der SRH Fernhochschule lässt sich das Studium berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium gestalten.
Der Studienplan setzt sich aus Pflichtmodulen und aus einer Auswahl von Spezialisierungsrichtungen zusammen:
- Personalmanagement: Personalpsychologie, Human Capital Management (Engl.)
- Marketing: Marketing-Mix, International Marketing (Engl.)
- Finanzmanagement: Werteorientierte Unternehmensführung, Risk Management (Engl.)
Die Module im Pflichtbereich sind fünf Kompetenzfeldern zugeordnet:
- Methodenlehre und Forschungsansätze: Empirische Forschung, Datenanalyse
- Business Administration Grundlagen: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Economics, Rechnungswesen
- Business Administration Managementdisziplinen: Personal und Organisation, Marketing, Finanzwirtschaft und Unternehmensentscheidungen, Strategic Management, Wirtschaftsrecht
- Managementkompetenzen: Projekt- und Change Management, Leadership, Werte und Konflikt
- Studienabschluss: Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zu den Voraussetzungen für das MBA Studium an der SRH Fernhochschule zählen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 Credit-Points)
- Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B2, z.B. durch Auslandsaufenthalt, absolvierte Studienlleistungen mit englischsprachigen Modulen oder Englisch als Unternehmenssprache
- Wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse, z.B. abgeschlossenes Erststudium im Wirstschaftsbereich, Berufserfahrung mit Managementbezug
- Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
- Für ausländische Staatsangehörige: ausreichende Deutschkenntnisse
Die monatlichen Studiengebühren betragen 539 Euro pro Monat (Gesamtkosten: 12.936 Euro)
zurück zur Hochschule