KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 23.000 Studierende
Allgemeine Infos
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen Europas und wurde 2009 durch die Fusion der Universität Karlsruhe (Technische Hochschule) und dem Forschungszentrum Karlsruhe gegründet. Es ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Mit fast 23.000 Studierenden, über 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und einer starken internationalen Ausrichtung verbindet das KIT universitäre Lehre mit exzellenter Großforschung. Der Campus befindet sich in Karlsruhe, Baden-Württemberg, und bietet eine moderne Infrastruktur sowie enge Kooperationen mit Industrie und Wirtschaft.
Studienangebot
Das KIT bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Geistes- und Sozialwissenschaften. Zu den gefragtesten Studienfächern zählen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Chemie, Bauingenieurwesen sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Das KIT ist bekannt für seine exzellente Ausbildung in den MINT-Fächern und legt großen Wert auf forschungsnahe Lehre, Interdisziplinarität und Internationalität. Viele Studiengänge sind auch auf Englisch verfügbar. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Master- und Promotionsprogramme, darunter spezialisierte internationale Studiengänge.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage des Karlsruher Instituts für Technologie.
Standorte
Adresse
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Links
Ansprechpartner*in
+49 721 608-0