HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Die Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 gegründet und zählt mittlerweile zu den größten privaten Fern-Hochschulen des deutschen Sprachraums. Sie ist durch das Land Hamburg staatlich anerkannt und sämtliche Fernstudiengänge sind offiziell akkreditiert. Rund 12.000 Studierenden sind derzeit eingeschrieben, dazu kommen über 7.500 erfolgreiche Absolventen.
Das Bildungsangebot der HFH besteht vorrangig aus Bachelor- und Master-Studiengängen und wird ergänzt durch berufsbegleitende Fortbildungen auf Hochschulniveau, die mit einem Zertifikat enden. Durch das berufsbegleitende Fernstudienmodell sind die Studiengänge optimal mit einer Berufstätigkeit zu vereinbaren. Rund 50 Studienzentren in Deutschland und Österreich bieten individuelle Betreuung sowie persönliche Ansprechpartner und sorgen dafür, dass die Fernstudierenden keine langen Wege auf sich nehmen müssen.