Allgemeine Infos
Public Relations wird immer wichtiger und das nicht nur für Personen des öffentlichen Lebens, sondern auch für Unternehmen. Denn durch die zunehmende Möglichkeit sich durch soziale Netzwerke an Diskursen zu beteiligen, rücken Betriebe immer mehr ins Rampenlicht und müssen wissen, wie sie diese Tools gekonnt für sich und die Verfolgung von wirtschaftlichen Zielen einsetzen.
Die Weiterbildung „Geprüfte*r PR-Manager*in“ richtet sich an all diejenigen, die in der Öffentlichkeitsarbeit im Unternehmenskontext tätig werden und dafür die Grundlagen rund um Themen wie Kommunikation, Journalismus und Digitalisierung erwerben wollen. Sie sollen am Ende des Lehrgangs in der Lage sein, gute und schlechte PR voneinander zu entscheiden und Strategien kennen, Markenimage und -botschaften zielorientiert zu vermitteln.
Karriereaussichten:
- PR Agenturen
- Medienagenturen
- PR Bereiche unterschiedlicher Unternehmen
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung „Geprüfte*r PR Manager*in“ dauert acht Monate und kann um weitere acht Monate verlängert werden. Sie ist als Fernlehrgang konzipiert und kann deshalb berufsbegleitend absolviert werden. Sie arbeiten sich online durch die einzelnen Module und legen Ihre Prüfungsleistungen in Form von Einsendeaufgaben ab. Inhaltlich setzen Sie sich dabei mit Themen wie Social Media, Kommunikationsmanagement, journalistischen Darstellungsformen oder Strategien und Methoden zur Vermittlung zielgruppenspezifischer Botschaften auseinander. Wenn Sie sich durch alle Lerneinheiten gearbeitet haben, erhalten Sie ein Hochschulzertifikat.
Inhalte
- Einführung ins PR- und Kommunikationsmanagement
- Journalistisches Schreiben und Corporate Publishing
- PR und Kommunikation im digitalen Zeitalter
Zugangsvoraussetzungen
- Für die Teilnahme an der Weiterbildung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.
Kosten & Finanzierung
Die Kosten für die Weiterbildung betragen insgesamt 2.600 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.