Allgemeine Infos
Kompetente Betriebswirt*innen werden in jedem Unternehmen gebraucht, denn ihre Mischung aus Kompetenzen in den Bereichen BWL, Rechnungswesen und Marketing trägt maßgeblich zum Erfolg eines Betriebes bei. Darüber hinaus sind Fähigkeiten in Prozessmanagement und Controlling Garanten für eine fruchtbare Mitarbeit.
Die Weiterbildung zum*zur „Betriebswirt*in“ macht Sie fit für eine Tätigkeit in den Finanz- und Wirtschaftsabteilungen der unterschiedlichsten Branchen. Dabei werden Sie mit einer Mischung aus Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft und Projektmanagement auf ihre künftige Rolle vorbereitet.
Karriereaussichten:
- Accounting
- Controlling
- Finanz- und Wirtschaftsabteilungen verschiedenster Unternehmen
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert insgesamt 18 Monate, kann aber um weitere 18 Monate verlängert werden. Sie findet als Fernlehrgang statt, das bedeutet, dass sie ganz ohne Präsenztermine auskommt und Sie alle Ihre Kurse online belegen können. Prüfungsleistungen werden durch das Einreichen von speziellen Einsendeaufgaben absolviert. Inhaltlich setzen Sie sich mit Themen wie Rechnungswesen, VWL, Marketing, Steuerlehre oder Investition und Finanzierung auseinander. Wenn Sie alle Module und Prüfungen abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Hochschulzertifikat.
Inhalte
1. Semester
- Wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement
- Einführung in die ABWL
- Rechnungswesen I
- VWL I
- Unternehmensführung
2. Semester
- Wirtschaftsrecht I
- Marketing
- Rechnungswesen II
- Personalwirtschaft
- Steuerlehre
3. Semester
- Kostenrechnung und Controlling
- Investition und Finanzierung
- Projektmanagement
- Prozessmanagement und Prozessqualität
Zugangsvoraussetzungen
- Für die Teilnahme an der Weiterbildung sind keine besonderen Zulassungskriterien zu erfüllen.
Kosten & Finanzierung
Die Kosten der Weiterbildung belaufen sich auf insgesamt 6.750 Euro.
Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.