Schließen
Sponsored

MBA Personalmanagement in Erfurt: Hochschulen & Studiengänge

MBA Personalmanagement in Erfurt - Dein Studienführer

Du willst deinen Personalmanagement MBA in Erfurt absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Erfurt, an denen du den Personalmanagement MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Personalmanagement MBA in Erfurt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


Personalmanagement

Bewerbungsgespräche mit potenziellen Mitarbeiter/innen führen, mit bestehenden Kollegen über Beförderungen verhandeln oder auch Mitarbeiter/innen entlassen - das Berufsleben von Personalmanager/innen hält einige spannende Bereiche parat. Und mit einem Personalmanagement Studium kann man sich bestens auf diese Aufgaben vorbereiten.

Das Personalmanagement Studium

Es gibt die unterschiedlichsten Bezeichnungen für Studiengänge in diesem Bereich. Als Bachelor heißen sie oft einfach „Personalmanagement“, für den Master wählen Unis und FHs oft den englischen Begriff „Human Resource Management“, kurz HR.

Der Bachelor dauert in der Regel 6 Semester, für den Master sollte man mit 3-4 Semestern rechnen. Der Studiengang ist eine Mischung aus BWL und Personalwirtschaft - man sollte also nicht nur Spaß an der Arbeit mit Menschen mitbringen, sondern auch Interesse an Ökonomie. Ein Personalmanagement Studium wird in Deutschland noch nicht so oft angeboten, allerdings ist das Angebot an Personal Studiengängen in den letzten Jahren gestiegen. Man hat also immer mehr Möglichkeiten, egal ob man Vollzeit, berufsbegleitend oder dual Personalmanagement studieren möchte.

In unserem Personalmanagement Studium Artikel findest du ausführliche Infos. Außerdem haben wir dir unter diesem Text schonmal passende Hochschulen rausgesucht.


Weitere Informationen zum Personalmanagement Studium
MBA Personalmanagement in Erfurt

MBA Personalmanagement in Erfurt

Erfurt

Mit gut 210.000 Einwohnern ist Erfurt nicht nur die Landeshauptstadt Thüringens. Erfurt ist außerdem einer der wichtigsten Hochschulstandorte des Freistaats. 1392 erstmals - und 1994 erneut - gegründet, ist die Universität Erfurt die größte Hochschule Erfurts. Knapp 5.700 Studierende treten aktuell in die Fußstapfen Martin Luthers. Der studierte im 14.Jahrhundert an der Universität. Heute werden an der Hochschule sowohl Bachelor- als auch Master- und Lehramtsstudiengänge angeboten. Das Fächerspektrum reicht dabei von Geisteswissenschaften über Sprachen bis hin zu Religionswissenschaften oder Psychologie. Die mit knapp 4.500 Studierenden zweitgrößte Hochschule ist die Fachhochschule. Dort haben Studierende die Möglichkeit praxisbezogen zu studieren. Die Hochschule ist in sechs Fakultäten aufgeteilt und es werden Studiengänge von Sozialer Arbeit bis hin zu Architektur angeboten.

Personalmanagement in Erfurt studieren

An der Internationalen Hochschule (IUBH) - einer weiteren Erfurter Hochschule - haben Sie die Möglichkeit "Personalmanagement" zu studieren. In dem dreieinhalbjährigen Bachelor-Studium studieren Sie mit den Studienschwerpunkten "Allgemeines Personalwesen", "Führungskräfteentwicklung" und weiteren personalbezogenen Fachbereichen.

Alle Hochschulen in Erfurt

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten