Berufsbegleitender Präsenzlehrgang Personalmanagement in Dortmund gesucht?
Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Berufsbegleitende Präsenzlehrgänge sind eine der Varianten, sich auch neben der Arbeit weiterzubilden. Wie das Name schon sagt, geht es hier darum, dass die Teilnehmer beim Unterricht anwesend sind und den Stoff gemeinsam im Klassenverband erarbeiten. Bei den Lehrgängen handelt es sich meist um Abend- oder Wochenendlehrgänge. Die Dauer hängt dabei vom jeweiligen Kurs ab, beträgt aber meist bis zu zwei Jahre.
Da Mitarbeiter der wichtigste Bestandteil eines Unternehmens sind, benötigt es Spezialisten im Bereich des Personalmanagements, die sich um deren Verwaltung und Weiterentwicklung kümmern. Möchtest du deine Aufgaben auf dieses Gebiet erweitern, kann sich ein Lehrgang lohnen, um dir so grundlegendes Wissen anzueignen, mit dem du führende Personalaufgaben übernehmen kannst. Dabei unterscheiden sich die Voraussetzungen je nach Lehrgang. So kann es sein, dass du für Aufstiegsfortbildungen eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen musst, für andere wiederum benötigst du einen höheren Schulabschluss wie beispielsweise das Abitur.
Personalmanagement
Bewerbungsgespräche mit potenziellen Mitarbeitern führen, mit bestehenden Kollegen über Beförderungen verhandeln oder auch Mitarbeiter entlassen - das Berufsleben von Personalmanagern hält einige spannende Bereiche parat. Und mit einem Personalmanagement Studium kann man sich bestens auf diese Aufgaben vorbereiten.
Das Personalmanagement Studium
Es gibt die unterschiedlichsten Bezeichnungen für Studiengänge in diesem Bereich. Als Bachelor heißen sie oft einfach „Personalmanagement“, für den Master wählen Unis und FHs oft den englischen Begriff „Human Resource Management“, kurz HR.
Der Bachelor dauert in der Regel 6 Semester, für den Master sollte man mit 3-4 Semestern rechnen. Der Studiengang ist eine Mischung aus BWL und Personalwirtschaft - man sollte also nicht nur Spaß an der Arbeit mit Menschen mitbringen, sondern auch Interesse an Ökonomie. Ein Personalmanagement Studium wird in Deutschland noch nicht so oft angeboten, allerdings ist das Angebot an Personal Studiengängen in den letzten Jahren gestiegen. Man hat also immer mehr Möglichkeiten, egal ob man Vollzeit, berufsbegleitend oder dual Personalmanagement studieren möchte. Wir haben dazu alle Infos.
3 Hochschulen in Dortmund
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Dortmund
Dortmund ist mit seinen circa 585.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Westfalens und des Ruhrgebiets. Die einstige von Kohle und Stahl geprägte Industriemetropole hat sich heute zu einem Standort von Hochtechnologien und Dienstleistungen entwickelt. Obwohl die Dortmunder Skyline von mehreren Hochhäusern und Bürotürmen sowie von den mittelalterlichen Kirchen St. Reinoldi und St. Petri gebildet wird, ist die Hälfte ihres circa 280 km² großen Gebietes von Grün- und Parkanlagen bedeckt. Zu den bekanntesten Parkanlagen gehören der Rombergpark und der Fredenbaumpark.
Personalmanagement in Dortmund studieren
Dortmund ist eine Universitäts- und Studentenstadt, die nach Bochum und Leipzig als dritt günstigste Uni-Stadt Deutschlands gilt. Bezahlbarer und vor allen Dingen (noch) vorhandener Wohnraum und günstige Bedingungen zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen für sie. Ergänzt wird dies von einem großen Freizeit- und Kulturangebot und einem zu günstigen Preisen gebotenen Nachtleben, aus dem die Partys in den Clubs rund um den Campus nicht mehr wegzudenken sind.
An Dortmunds Hochschulen studieren etwa 45.000 Studenten. Für die Fachrichtung Personalmanagement wird hier beispielsweise der Studiengang Human Resource Management für einen Masterabschluss angeboten.