Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Ein berufsbegleitender Präsenzlehrgang ist darauf ausgelegt, dass du ihn neben der Arbeit absolvieren kannst. Dementsprechend finden die Lehrveranstaltungen am Abend oder Wochenende statt. Nachdem du den Lehrgang erfolgreich gemeistert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Personalentwicklung
Die Personalentwicklung ist sozusagen eine „Unterkategorie“ des Personalwesens. Aber an Personalentwickler/innen werden so spezielle Aufgaben und Anforderungen gestellt, dass es mittlerweile zahlreiche spezielle Studiengänge in diesem Bereich gibt.
Personalentwicklung - gut für die Mitarbeitenden und das Unternehmen
Schon dieser Lieblings-Wortwechsel aller Personalentwickler zeigt die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung:
Der Finanzchef fragt den Geschäftsführer: „Was passiert, wenn wir in die Entwicklung unserer Mitarbeiter investieren und dann verlassen sie unsere Firma?“
Die Antwort: „Was passiert, wenn wir nicht investieren und sie bleiben?“
Wer ein Personalentwicklung Studium absolviert, bereitet sich auf ein abwechslungsreiches Berufsfeld vor, denn heutzutage werden von einem Personalentwickler nicht nur Beratungs-, Coaching- und Lehrkompetenzen erwartet, sondern auch im besten Fall die Weiterbildungskonzeption und -planung.
Vor allem als Master
Daher wundert es auch nicht, dass die meisten Studiengänge als Personalentwicklung Master angeboten werden und zur Weiterqualifizierung z.B. auch Pädagogen oder Psychologen offenstehen. Als Bachelor gibt es derzeit leider noch nicht allzu viele Studienangebote. Auch wird ein Großteil berufsbegleitend, z.B. als Abendstudium oder Fernstudium angeboten.
Wir haben nachfolgend alle passenden Hochschulen und Personalentwicklung Studiengänge zusammengestellt. Alle ausführlichen Infos, u.a. zu Inhalten, Voraussetzungen und Studienformen, gibt es in diesem Ratgeberartikel:
Weitere Informationen zum Personalentwicklung Studium